Anja Sager-Jacobsen
Ergotherapeutin (Praxisinhaberin)
Ich bin 1976 in Ratekau geboren und in Lübeck aufgewachsen. Mit meinem Mann habe ich zwei erwachsene Söhne. Humor, Wertschätzung und eine positive Lebenseinstellung sind fester Bestandteil unseres gemeinsamen Alltags.
Meine beruflichen Erfahrungen durfte ich in den verschiedensten Bereichen der Ergotherapie und im sozialen Management sammeln und ausbauen. In meiner eigenen Praxis möchte ich meinen Erfahrungsschatz bündeln, eigene Visionen entwickeln und verwirklichen und meine PatientInnen auf dem Weg zu mehr Lebensqualität und Lebensfreude unterstützen und begleiten. Meine therapeutische Arbeit ist grundsätzlich von Einfühlungsvermögen, Wertschätzung, Geduld und einem ganzheitlichen Verständnis Ihrer Lebenszusammenhänge geprägt.
Lina Oelfke
Ergotherapeutin (Praxisleitung Offendorf)
Fachbereiche: Tiergestützte Therapie, Psychiatrie, Geriatrie, Arbeitstherapie
Ich bin gebürtige Lübeckerin, Baujahr 1982 und lebe mit meinem Mann und meiner kleinen Tochter in Lübeck-Kücknitz, unweit von Trave und Waldhusen entfernt. Da ich mit Tieren groß werden durfte, bestimmen Naturverbundenheit und Wertschätzung aller Lebewesen bis heute mein Leben. Nach Abschluss zur Ergotherapeutin im Jahr 2006 durfte ich fast 14 Jahre in einer großen Lübecker Einrichtung für Menschen mit Behinderung berufliche Erfahrungen sammeln. Seit 2018 begleitet mich als Familienhund und Co-Therapeut Australian-Shephard-Rüde Otis. Er ist unheimlich klug, schnell und lebendig. Die tiergestützte Arbeit bietet im Rahmen von Selbsterfahrung die Möglichkeit, an seinem Selbstvertrauen, eigener Klarheit und Präsenz zu arbeiten, aber auch Akzeptanz und Lebensfreude zu erfahren. Ich freue mich, zusammen mit Otis, Menschen auf ihrem Weg und in ihrem Tempo begleiten zu dürfen.
Judith Scholz
Ergotherapeutin (stellv. therapeutische Leitung)
Fachbereiche: Neurologie, Orthopädie, Handtherapie
Geboren bin ich 1991 in Nairobi/Kenia und aufgewachsen bin ich in Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern.
Meine Ausbildung als Ergotherapeutin schloss ich 2014 in Dresden erfolgreich ab. Seit 2017 lebe ich nun in Lübeck und studiere seitdem Medizin.
Ich freue mich, weiterhin als Ergotherapeutin arbeiten zu können und neues Wissen mit bestehender Berufserfahrung zu verknüpfen.
Empathie, Wertschätzung sowie ein ganzheitliches Verständnis des Menschen sind stets Teil meiner ergotherapeutischen Arbeit.
In meiner Freizeit bin ich Mitglied eines Theatervereins.
Isabell Suitner
Ergotherapeutin
Fachbereiche: Geriatrie, Psychiatrie
Im schönen Lübeck bin ich 1989 geboren und habe hier meinen Lebensmittelpunkt.
Ende September 2010 habe ich meine Ausbildung zur Ergotherapeutin erfolgreich mit dem Staatsexamen abgeschlossen und im Anschluss durfte ich viele Jahre Erfahrungen in einem vollstationären Wohnheim für geriatrische und chronisch psychisch erkrankte Menschen sammeln. Die Arbeit dort war sehr vielseitig und hat mich wachsen lassen. Der empathische, wertschätzende und akzeptierende Umgang mit Menschen ist mir eine Herzensangelegenheit. Die Begleitung der Klienten, sowie die Verwirklichung ihres Weges und ihrer Ziele stehen in meiner Arbeit an erster Stelle.
Henrike Röttger
Ergotherapeutin
Fachbereiche: Pädiatrie, Orthopädie
In Lübeck bin ich geboren und aufgewachsen. Nachdem ich ein Jahr in Mitteldeutschland verbracht habe, wollte ich doch gerne für meine Ausbildung zurück nach Lübeck. Bei meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Kinder- und Jugendgruppenleiterin bei den Pfadfindern sammle ich bereits seit vielen Jahren Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, und kann diese Erfahrungen gut mit meinem therapeutischem Schwerpunkt Pädiatrie verknüpfen.
Seit Oktober 2021 studiere ich Ergotherapie neben meiner Arbeit in der Praxis. Ich freue mich darauf, neue Erkenntnisse und Ideen in meine Arbeit zu integrieren.
Mir liegt sehr am Herzen, den Lebensweg der PatientInnen so zu unterstützen, dass die Herausforderungen, die das Leben birgt, so gut und fröhlich wie möglich gemeistert werden können.
Felix Edert
Ergotherapeut
Fachbereich: Pädiatrie
Ich bin 2001 geboren und das jüngste Mitglied im Team, abgesehen von den Vierbeinern ;-)
Nach meinem Schulabschluss 2019 begann ich noch im selben Jahr die Ausbildung zum Ergotherapeuten. Schnell wurde mir bewusst, dass ich mit diesem Beruf genau das Richtige gefunden habe. Da mein Wissensdurst nach meinem Examen aber nicht gestillt war, und um wissenschaftlich fundierter arbeiten zu können, studiere ich nun neben meiner Tätigkeit in der Praxis Ergotherapie an der Universität zu Lübeck.
Trotz der Theorie behalte ich jedoch immer den Menschen im Blick, dessen persönliche Ziele und Ideen den Weg unserer Zusammenarbeit bestimmen.
Hannah Drobek
Ergotherapeutin
Fachbereiche: Pädiatrie, Tiergestützte Therapie
Im schönen Ruhrpott wurde ich geboren und bin nach meiner Ausbildung zur Ergotherapeutin in Dortmund im November 2022 nach Lübeck gezogen. Neben meiner Tätigkeit in der Offendorfer Praxis studiere ich Ergotherapie an der Universität zu Lübeck, um mein Wissen noch weiter zu vertiefen. In meiner Freizeit reise ich sehr gerne, um viele Kulturen und verschiedene Orte kennenzulernen.
In meiner Arbeit liegt mir besonders die gemeinsame Bewältigung von Herausforderungenam Herzen, um die Patienten auf ihrem Weg bestmöglich zu unterstüten. Dafür bildet eine authentische und wertschätzende Therapieatmosphäre stets meine Grundlage.
Ninette Hoppe
Ergotherapeutin
Fachbereiche: Pädiatrie, Neurologie
Geboren wurde ich 1989 in Itzehoe und wuchs in Süddeutschland auf. Hier absolvierte ich zunächst auch ein Studium, nach dessen Abschluss ich dem Ruf des Meeres folgte und wieder nach Norddeutschland kam.
In Lübeck machte ich meine Ausbildung zur Ergotherapeutin, die ich im August 2022 mit dem Staatsexamen abschloss.
Ich freue mich darüber, Menschen auf ihrem Lebensweg begleiten zu dürfen und mit ihnen gemeinsam die Wunder und Freuden, die der Alltag bereit hält, zu entdecken.
Nadja Jörke
Ergotherapeutin
Fachbereiche: Pädiatrie, Orthopädie, Neurologie
Ich bin 1994 in Lübeck geboren und in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen. 2015 bin ich nach Schwerin gezogen und habe dort meine Ausbildung zur Ergotherapeutin begonnen.
Nach meinem Examen habe ich in der geschlossenen Kinder-und Jugendpsychiatrie gearbeitet und konnte dort viele Erfahrungen und Kompetenzen hinsichtlich der Arbeit mit Kindern sammeln. Nun freue ich mich, dass ich meine Arbeit mit Kindern in der Praxis weiterführen darf.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner kleinen Tocher und meinem Hund Cuba unterwegs, spiele Klavier und mache mit Cuba eine Ausbildung zum Begleithunde-Team. Ich freue mich darüber, zusammen mit Cuba meine Patienten individuell auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Mette Kloehn
Ergotherapeutin
Fachbereich: Pädiatrie
Bald lernt Ihr mich hier näher kennen!
Maja Schelewsky
angehende Ergotherapeutin
Fachbereiche: Pädiatrie, Psychiatrie
Bald lernt Ihr mich hier näher kennen!